Schutz der Privatsphäre der Teilnehmer
Der Pica Code, der jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wird, ist ein eindeutiger Code, der nur für den jeweiligen Anlass gilt. Pica kann also unter voller Achtung der Privatsphäre arbeiten.
- Jeder Teilnehmer erhält und hat ausschliesslich Zugriff auf seine Fotos.
- Bilder sind nie öffentlich im Web
- Nur der Teilnehmer entscheidet, ob er seine Fotos mitteilen möchte
- Jeder Teilnehmer kann, wie im neuen GDPR vorgesehen, jederzeit beschließen, die Zustimmung (opt-in/opt-out) zu erteilen oder abzulehnen.
Offenlegung des Gesetzes über die Privatsphäre
Auf dieser Seite werden die Modalitäten für die Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die die Website konsultieren, beschrieben.
Dies ist eine Angabe, die auch nach Artts erfolgt. 13-14 GDPR 2016/679 und die geltenden nationalen Rechtsvorschriften für die mit den Internetdiensten der Pica Group S.p.A. interagierenden Personen, die elektronisch abrufbar sind unter: www.getpica.com entsprechend der offiziellen Homepage der/la Pica Group S.p.A.
Die Informationen sind nur für die Website der/der Pica Group S.p.A. und nicht für andere Websites zu machen, die der Nutzer über einen Link abrufen kann.
Die Mitteilung geht auch auf die Empfehlung Nr. 2/2001 der Europäischen Datenschutzbehörden zurück, die in der durch Artikel 1 eingesetzten Gruppe zusammengetreten sind. In der Richtlinie Nr. 95/46/EG wurde am 17. Mai 2001 eine Reihe von Mindestanforderungen für die Online-Sammlung personenbezogener Daten festgelegt, insbesondere die Modalitäten, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die Verantwortlichen den Benutzern unabhängig vom Zweck der Verknüpfung zur Verfügung stellen müssen, wenn diese eine Website aufrufen.
1. Der “Verantwortliche”
Nach Konsultation dieses Standorts können Daten über bestimmte oder bestimmbare Personen verarbeitet werden. Der “Verantwortliche” dieser Arzneimittel ist
Pica Group S.p.A., Via XXII Ottober, 15/B – 48015 Cervia (RA) - Italien.
2. “Datenschutzbeauftragter” (DSB/DPO)
Herr Paro Andrea von Gemini Consult Srl wurde gemäß Artikel 37 GDPR 2016/679 zum Datenschutzbeauftragten (RDP/DPO) ernannt. Der Verantwortliche kann telefonisch unter +39 0422 877411 oder via E-Mail unter der folgenden PEC-Adresse kontaktiert werden: rpd@legalmail.it.
3. Ort der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten auf dieser Website findet am genannten Standort der Gesellschaft statt und wird ausschließlich von technischem Personal durchgeführt, das mit der Verarbeitung beauftragt ist. Daten, die sich aus dem Webdienst ergeben, werden Dritten nur für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mitgeteilt, die sich aus Dienstleistungen ergeben, die von einzelnen Nutzern unterzeichnet und/oder angefordert oder verbreitet wurden. Personenbezogene Daten von Nutzern, die Anträge auf Versand von Informationsmaterial stellen (Mailing-Listen, Newsletter, Antworten auf Fragen usw.) ausschließlich zur Durchführung der beantragten Dienstleistung oder Dienstleistung verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben werden.
4. Arten der verarbeiteten Daten
4.1 Angaben zur Navigation
Die IT-Systeme und die Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website vorgesehen sind, erfassen im Laufe ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung mit der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen verbunden ist. Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Datenverarbeitungs- und Datenerfassungen im Besitz Dritter die Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten. Diese Datenkategorie umfasst IP-Adressen oder Domain-Namen von Benutzern, die an die Website angeschlossen sind, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der benötigten Ressourcen, Antragszeiten, die Methode, nach der die Anfrage an den Server weitergeleitet wurde, die Dateigröße der Antwort, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (Good End, Fehler usw.) und andere Parameter für das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewinnung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überwachung ihres ordnungsgemäßen Funktionierens verwendet und unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten für die Feststellung der Haftung bei mutmaßlichen Cyber-Straftaten gegen die Website verwendet werden: Unbeschadet dieser Möglichkeit dauern die Daten über Internetkontakte nach dem derzeitigen Stand nicht länger als sieben Tage an.
4.2 Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten
Die freiwillige, explizite und freiwillige Zustellung von E-mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen, auch durch das Ausfüllen spezifischer Formate, führt zu einer späteren Adressaufnahme des Absenders, die für die Beantwortung der Anfragen und sonstigen in dem Schreiben enthaltenen personenbezogenen Daten erforderlich sind.
Die Daten werden im Wesentlichen für folgende spezifische Zwecke verarbeitet:
Auskunftsersuchen zu erbrachten Dienstleistungen und Produkten/Lösungen, die von Pica Group S.p.A. selbst hergestellt, hergestellt und/oder vermarktet werden; * 2. Ausschreibungen aller Art, auch über Kontaktformen; * 3. Übermittlung von Informationen und/oder persönlichen Daten auch zur Definition einer professionellen Zusammenarbeit, über die zur Verfügung gestellten Formen und/oder ein einfaches eMail; * 4. Informationsnewsletter verschicken, falls angemeldet * 5. Versand von Push-Benachrichtigungen, wenn Sie bei der Post * 6. Anmeldung zum Firmeninformationsnewsletter (Newsletter kann auch kommerzielle und/oder promotionelle Inhalte enthalten).
Auf den Webseiten, die auf Anfrage für bestimmte Dienste erstellt werden, werden fortlaufend zusammenfassende Informationen veröffentlicht oder angezeigt.
4.2.1 Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf den besuchten Webseiten im Computer gespeichert sind. Die Cookies sind im Dateisystem Ihres Browsers gespeichert. Wenn Sie das nächste Mal auf die Website gehen, wird Ihr Browser das Cookie lesen und die Informationen an die Website oder die Stelle weiterleiten, die das Cookie ursprünglich erstellt hat. Um mehr über diese Technologien und ihre Funktionsweise zu erfahren, besuchen Sie zum Beispiel die Webseite allaboutcookies.org.
Sitzungscookies, die auf dieser Website verwendet werden, vermeiden den Einsatz anderer IT-Techniken, die die Vertraulichkeit der Navigation der Nutzer beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung personenbezogener Identifizierungsdaten des Benutzers.
Die Speicherzeit der gesammelten Daten richtet sich nach dem Cookie-Typ. Die Cookies der Sitzung verfallen, wenn der Browser geschlossen wird. Persistente Cookies, einschließlich Local Shared Objects “Flash-Cookies” haben typische Verfallsdaten von zwei Monaten bis zu ein paar Jahren.
Wie man Cookies deaktiviert (opt-out)
Die meisten Internet-Browser sind anfänglich so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Das heisst, Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie alle Cookies, nur wenige, akzeptieren oder ablehnen können, indem Sie die Nutzung für die Seiten deaktivieren. Zudem können Sie Ihre Browser-Einstellungen in der Regel so einstellen, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie in Ihrem Computer gespeichert wird. Am Ende jeder Navigation können Sie die gesammelten Cookies von der Festplatte Ihres Geräts löschen. Wenn Sie Cookies aus dem Cookie-Ordner des verwendeten Browsers löschen möchten, müssen Sie beachten, dass jeder Browser unterschiedliche Verfahren für die Verwaltung der Einstellungen hat.
Informationen zum Umgang mit Cookies finden Sie in Ihrem Browser unter:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Apple Safari
Apple Safari per dispositivi mobili
Microsoft Windows Explorer
Microsoft Windows Edge
Um die Cookies von Google Analytics nicht zu erhalten, finden Sie unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
Alternativ können nur die Cookies von Google Analytics deaktiviert werden, wobei das zusätzliche opt-out-Element von Google für die Hauptbrowser verwendet wird.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf www.allaboutcookies.org oder www.garanteprivacy/cookie.
Technische Cookies, die keiner Einwilligung bedürfen
Cookies mit der Bezeichnung “Techniker”, für die keine Einwilligung erforderlich ist, gelten als:
A) Cookies im Zusammenhang mit Aktivitäten, die für den Betrieb der Website und die Erbringung des Dienstes unbedingt notwendig sind, sind Cookies, die die normale Navigation der Website gewährleisten sollen. In den meisten Fällen handelt es sich um Sitzungscookies.
B) Cookies mit Funktionen, die sich auf Optimierungstätigkeiten beziehen: es sind Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, die Seite anhand der ausgewählten Kriterien zu durchsuchen (z. B. Sprache, Währung, Inhalt des Warenkorbes beim Online-Kauf), um die erbrachten Dienstleistungen nutzen und/oder verbessern zu können. In den meisten Fällen handelt es sich um Cookies mit einer maximalen Lebensdauer von 365 Tagen.
Alle technischen Cookies benötigen keine Einwilligung, daher werden sie aufgrund des Zugangs zur Website automatisch installiert und nicht für weitere Zwecke verwendet.
Dienstleistungen und Cookies von Dritten
Im Falle von Diensten, die von Dritten erbracht werden, können Sie auch Ihr Recht wahrnehmen, die Verfolgung mit Hilfe der Datenschutzpolitik des dritten Teils abzulehnen; Über den opt-out Link, wenn explizit angegeben oder direkt kontaktiert. Unbeschadet dessen informiert der Inhaber Sie, dass Sie auf Your Online Choices (http://www.youronlinechoices.com/) zurückgreifen können. Über diesen Dienst können Sie mit den Rückverfolgungsmöglichkeiten der meisten Werbemittel umgehen. Der Inhaber empfiehlt Ihnen daher, diese Ressource zusätzlich zu den in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu verwenden.
Da der Einbau von Cookie und anderen Ortungssystemen, die von Dritten über die innerhalb dieses Standorts eingesetzten Dienste durchgeführt werden, vom Inhaber nicht technisch kontrolliert werden kann, Jede spezifische Bezugnahme auf Cookie und von Dritten installierte Ortungssysteme ist als Hinweis zu betrachten. Um umfassende Informationen zu erhalten, konsultiert sie die Datenschutzbehörden aller Drittstellen. Angesichts der objektiven Komplexität der Cookie-basierten Technologien und ihrer sehr engen Integration in die Funktionsweise des Web, Sie werden gebeten, sich mit dem Inhaber in Verbindung zu setzen, wenn Sie weitere Informationen über die Nutzung der Cookies selbst und deren mögliche Verwendung, z. B. durch Dritte, über diese Website erhalten möchten.
Umfassende Information über die Nutzung der Cookies durch diese Seite finden Sie unter folgendem Link: Cookie Policy auf www.getpica.com
5. Überwachung, Statistik und Plugins
5.1 Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA (nachstehend “Google” genannt). Google Analytics nutzt sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um zu analysieren, wie Sie die Website nutzen. Informationen zur Nutzung der Website (inklusive Ihrer IP-Adresse) mit Cookies werden auf einem Google-Server in den USA gesendet und gespeichert. Google wird diese Informationen nutzen, um die Nutzung der Website zu analysieren, Reports über den Internetverkehr für den Besitzer der Website zu erstellen und weitere Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets anzubieten. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten diese Informationen im Namen von Google verwenden. Auf keinen Fall wird Google Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation von Cookies vermeiden, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Dies könnte Sie jedoch daran hindern, alle Funktionen dieser Website zu nutzen. Mit dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google für die oben genannten Zwecke und Modi zu. Ihre Einwilligung in die künftige Sammlung und Speicherung von Personendaten können Sie jederzeit widerrufen. Zu diesem Zweck werden unsere Kontakte im Kolophon aufgeführt. Alternativ können Sie den Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verwenden, sofern dieser für Ihren Browser verfügbar ist. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Google Analytics mit _anonymizelp in der Bibliothek Javascript ga.js (und in jüngerer Zeit ga (‘set’, ‘anonymizeIp’, true) In analytics.js) wird eine gekürzte Version der IP-Adressen verwendet, um eine direkte persönliche Identifikation zu vermeiden. Um die Datenschutzinformation von Google bezüglich Google Analytics zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website https://www.google.com/intl/it_L/cs/learn/privacy.analytil. Um die Datenschutzvorschriften von Google kennenzulernen: Verweisen Sie auf die Website https://www.google.it/intl/it/policies/privacy/. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google für die oben genannten Zwecke und Modalitäten einverstanden.
5.2 Nutzung von Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Weitere Informationen finden Sie in unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ auf Hotjars Hilfe-Seite .
5.3 Nutzung von Facebook Pixel
Wir benutzen Facebook Pixel, um die Effektivität von Werbeanzeigen auf Facebook zu messen, indem wir verstehen, was Menschen auf unserer Seite tun.
6. Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Für diese Website gibt es keine spezifischen Interaktionen mit dem sozialen Netzwerk.
7. Fakultative Eingabe von Daten
Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, die personenbezogenen Daten auf den Antragsformularen oder auf andere Weise in Kontakten anzugeben, um den Newsletter anfordern zu können; von Informationsmaterial oder anderen Kommunikationsmitteln. Wenn sie nicht geliefert werden, kann dies die Unmöglichkeit zur Folge haben, die erbetenen Auskünfte zu erhalten.
8. Art der Behandlung
Personenbezogene Daten werden so lange automatisiert verarbeitet, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es sind besondere Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um den Verlust von Daten, unrechtmäßige oder unkorrekte Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
9. Transfer Ihrer Informationen ins Ausland
Personenbezogene Daten, die über diese oder andere Websites geliefert werden, können von uns oder unseren Agenten an andere Länder übermittelt werden, um die vertraglichen Verpflichtungen und die obligatorischen internen Kommunikationspflichten zu erfüllenGruppe und/oder Franchise.
10. Rechte der betroffenen Personen
Die betroffenen Personen haben das Recht, jederzeit die Bestätigung der Existenz oder des Nichtvorliegens derselben Daten sowie des Inhalts und der Herkunft dieser Daten zu erhalten; Überprüfung der Richtigkeit der Daten oder Beantragung ihrer Ergänzung oder Aktualisierung oder Rektifizierung (vormals 15-22 GDPR 2016/679 und geltende nationale Rechtsvorschriften). Nach demselben Artikel ist das Recht vorgesehen, die Löschung, die Anonymisierung oder die Sperrung von Daten zu verlangen, die entgegen den Rechtsvorschriften verarbeitet werden, und in jedem Fall aus berechtigten Gründen gegen ihre Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Die Anfragen sind zu stellen:
auf herkömmlichem Papier an die Adresse der Pica Group S.p.A.
per Mail unter: hello@getpica.com
11. Rechtliche Hinweise
Warnung der europäischen Nutzer: Diese Datenschutzinformation wird in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen erstellt, die sich aus den Artts ergeben. 13-14 GDPR 2016/679 sowie gemäß der Richtlinie 2002/58/EG, geändert durch die Richtlinie 2009/136/EG, über Cookies. Diese Datenschutzinformation betrifft nur diese Website.
12. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen:
Pica Group S.p.A.
Via XXII Ottobre, 15/B – 48015 Cervia (RA)
+39 0544 188 9362
+39 0544 188 9357 Fax
hello@getpica.com